
Neubau für Betreutes Wohnen im Sparkassen-Altenheim
Während vor 50 Jahren die Großfamilie noch etwas Alltägliches war, ist die heutige Familie meist räumlich voneinander getrennt. Damit fehlt vielen älteren Menschen eine helfende Hand ihrer Angehörigen.
Betreutes Wohnen bietet Senioren eine ideale Möglichkeit, Selbstständigkeit und Unterstützung zu kombinieren, ohne auf den persönlichen häuslichen Flair und Gewohnheiten verzichten zu müssen. So können liebgewonnene Möbel, Bilder und Erinnerungsstücke und auch Haustiere in die Wohnungen mitgenommen werden.
Das Betreute Wohnen wird von der Altenhilfe Augsburg als direkter Vermieter ausschließlich für das Sparkassen-Altenheim angeboten. Der Neubau der Betreuten Wohnanlage in der Baumgartenstraße wird voraussichtlich bis Ende 2026 fertiggestellt und bietet dann 69 moderne, barrierefreie Apartments sowie einen großzügigen Gemeinschaftsraum für Seniorinnen und Senioren. Der Bezug ist für Januar 2027 vorgesehen.
Der stationäre Bereich des Sparkassen-Altenheims umfasst weiterhin 141 Pflegeplätze und bleibt während der Bauarbeiten voll in Betrieb. Aufgrund der laufenden Bauarbeiten können aktuell keine neuen Betreuten Wohnungen vermietet werden. Interessierte können sich jedoch gerne langfristig vormerken lassen. Anfragen hierfür nimmt die Verwaltung des Sparkassen-Altenheims gerne entgegen.
Selbständig – aber nicht auf sich alleine gestellt
Grundsätzlich eröffnet diese Wohnform Senioren auch bei Hilfs- und Pflegebedürftigkeit die Möglichkeit einer individuellen Lebensgestaltung. Ein breites Spektrum auf den Einzelfall abgestimmter Betreuungs- und Serviceleistungen garantiert Senioren in der städtischen Einrichtung optimale Sicherheit.
Betreuungs- und Serviceleistungen im Betreuten Wohnen
Moderne, barrierefreie "eigene vier Wände"
Hilfe bei der Bewältigung des Haushalts
Unterstützung bei Besorgungen und Einkäufen
Reinigung der Wäsche
Versorgung mit Mahlzeiten
Medizinische Betreuung durch Ärzte
Ambulante Pflege
Vielseitige Aktivitäten
Notrufanlage 24-Stunden erreichbar
Beratung und Betreuung durch den Sozialdienst